-
2. April 2020
24-Stunden-Betreuung
2. April 2020Wenn die konkrete Versorgung und Betreuung nicht im notwendigen Umfang von den Angehörigen gewährleistet werden kann, muss nach Alternativen...
-
2. April 2020
Alzheimer Gesellschaft
2. April 2020Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfe-Organisationen, die die Situation von Menschen mit...
-
2. April 2020
Ambulante Pflegedienste
2. April 2020Ambulante Pflegedienste übernehmen die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung daheim. Sie entlasten die Angehörigen bei der Pflege und sind auch...
-
8. April 2020
Arzt- und Praxisnetze
8. April 2020Arzt- bzw. Praxisnetze sind Zusammenschlüsse niedergelassener Haus- und Fachärzte verschiedener Fachrichtungen aus dem ambulanten und/oder stationären Bereich in einer...
-
2. April 2020
Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren
2. April 2020Wer einkommensabhängig bestimmte Sozialleistungen bezieht, kann sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Dies betrifft auch Bezieher von Grundsicherung im Alter...
-
2. April 2020
Begriff der Pflegebedürftigkeit § 14 Sozialgesetzbuch (SGB XI)
2. April 2020Dem Begriff der Pflegebedürftigkeit liegen nach dem PSG 2 (Pflegestärkungsgesetz 2) folgende Komponenten zugrunde...
-
2. April 2020
Behandlungspflege
2. April 2020Behandlungspflege ist die ambulante Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst im Bereich der pflegerischen Versorgung bei z.B. Medikamentengabe, Insulingabe oder...
-
2. April 2020
Beratung
2. April 2020Qualifizierte Berater informieren kostenfrei, unverbindlich und unabhängig über Hilfe-, Unterstützungs- und Pflegeangebote.
-
2. April 2020
Beratung bei Fragen zur Feststellung einer Behinderung
2. April 2020Menschen mit Behinderung stehen häufig vor ganz speziellen Problemen und Herausforderungen.
-
2. April 2020
Beratungseinsatz
2. April 2020Der Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI ist gesetzlich festgelegt und kommt zum Einsatz, wenn Menschen mit...