Hospizarbeit

Hospizarbeit

Die ambulante Hospizarbeit wird durch Hospizvereine für Sie kostenfrei organisiert. Die Begleitung von schwerkranken sterbenden Menschen und deren Angehörigen wird durch geschulte Ehrenamtliche geleistet. Die Aktivitäten eines Hospizdienstes werden von Koordinatoren geleitet, diese führen Beratungen und Erstbesuche bei den Patienten, die Einsatzplanung der Ehrenamtlichen und deren Begleitung durch. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter werden dort eingesetzt, wo sie gebraucht werden, im stationären Hospiz, einer Palliativstation, in Zusammenarbeit im SAPV-Team, auch als Besuchsdienst und Hilfe vor Ort. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter sind bereit zum Zuhören, Dasein und Reden. Eine wichtige Aufgabe ist dabei auch die Trauerbegleitung. Hospizvereine bieten fachkundige Beratung und Krisenintervention für Schwerkranke und Sterbende, für Angehörige und für Trauernde. Ihre Ansprechpartner im Hofer Land finden Sie hier: Hospiz- und Palliativversorgung

back