Dekubitus
Veröffentlicht am 2. April 2020 in
Ein Dekubitus ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die die Durchblutung der Haut stört. Weitere Bezeichnungen sind Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür, Wundliegegeschwür (oder jeweils –ulkus). Bei Dekubitalulzera handelt es sich um chronische Wunden, die vor allem bei Patienten mit verringerter Beweglichkeit auftreten, besonders wenn sie bettlägerig oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Zur Behandlung des Dekubitus sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt und Ihrem Pflegedienst oder einem Wundmanagement.