-
2. April 2020
24-Stunden-Betreuung
2. April 2020Wenn die konkrete Versorgung und Betreuung nicht im notwendigen Umfang von den Angehörigen gewährleistet werden kann, muss nach Alternativen...
-
2. April 2020
Beratung
2. April 2020Qualifizierte Berater informieren kostenfrei, unverbindlich und unabhängig über Hilfe-, Unterstützungs- und Pflegeangebote.
-
2. April 2020
Beratung bei Fragen zur Feststellung einer Behinderung
2. April 2020Menschen mit Behinderung stehen häufig vor ganz speziellen Problemen und Herausforderungen.
-
2. April 2020
Beratungseinsatz
2. April 2020Der Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI ist gesetzlich festgelegt und kommt zum Einsatz, wenn Menschen mit...
-
2. April 2020
Betreuungsstellen
2. April 2020Die Betreuungsstelle informiert und berät zu allen betreuungsrechtlichen Fragen. Darüber hinaus gibt sie auch Informationen und Beratung zu Vorsorgevollmachten...
-
8. April 2020
Betreuungsvereine
8. April 2020Betreuungsvereine bemühen sich u. a. darum, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zu gewinnen, sie in ihre Aufgaben einzuführen sowie Bevollmächtigte...
-
2. April 2020
Betreuungsverfügung
2. April 2020Die Betreuungsverfügung ist eine Möglichkeit der persönlichen und selbstbestimmten Vorsorge für den Fall, dass jemand selbst nicht mehr in...
-
2. April 2020
Erholung
2. April 2020Die Kurberatung berät und vermittelt Kuren und Urlaub für pflegende Angehörige mit und ohne Begleitung der Erkrankten.
-
2. April 2020
Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
2. April 2020Die FQA ist für den Vollzug des bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) zuständig, welches den Schutz der Bewohnerinnen und...
-
2. April 2020
Fachstelle für pflegende Angehörige
2. April 2020Im Rahmen des Förderprogramms „Bayerisches Netzwerk Pflege“ fördert der Freistaat Bayern Fachstellen für pflegende Angehörige. Aufgabe der Fachstellen für...